So viel Gutes steckt in der Banane – Interessante Fakten über die gelbe Frucht

Bananen kann sich praktisch jeder leisten!

Es ist wahr, dass vieles immer teurer wird. Man ist regelrecht schockiert, wie schnell im Moment die Preise steigen. Wer jetzt aber sagt, dass er sich aus Kostengründen keine gesunde Ernährung leisten kann, der sagt sicher nicht die Wahrheit. Schaut doch mal auf die Preise der Bananen. Ein Kilo davon kostet im Schnitt zwischen 2 Euro und 2,50 Euro. Das ist fast die Portion für eine ganze Woche, wenn man jeden Tag eine davon essen würde.



Daher keine Ausreden, Bananen kann man sich immer leisten und liefert seinem Körper damit wertvolle Nährstoffe. Sie enthalten ja sogar Vitamine, nicht „nur“ Mineralstoffe. Außerdem ist die Banane nicht sauer, sondern sehr sanft zu Magen und Darm, was sogar empfindlichen Menschen einfach nur gut tut. Inulin ist auch enthalten, was dem Darm dabei hilft, Probiotika zu bilden, welche wir für die gesamte Gesundheit benötigen.

Bananen als Anti-Aging Mittel?

Was die wenigsten wissen, die Banane könnte man sogar als günstiges Anti-Aging Mittel bezeichnen. Der Grund dafür ist, dass ihre Nährstoffe dafür sorgen können, die eigene Kollagen Produktion wieder hochzufahren, wenn sie schon durch das Alter im Sinkflug ist. Außerdem enthält die Banane u.a. auch Vitamin C, das wissen die wenigsten! Natürlich nicht so viel wie ihre Südfrucht Verwandten, aber immer noch einen guten Anteil.



Wie man sieht, wirkt die Banane von innen und von außen, das macht sie zu einer kleinen Wunderwaffe, zumindest könnte man sie fast so bezeichnen. Eine Banane am Tag ist übrigens ausreichend, zu viel davon sollte man auch nicht essen, vor allem schon deshalb nicht, damit man sie nicht „über bekommt“. Das wäre ja schade.

Bananen sind unter anderem gut für unser Herz

Jeden Tag braucht man sie nicht essen, aber es wäre gut, wenn man sie mindestens 3 mal die Woche verzehrt. Sie haben kein Fett, kein Cholesterin und können so unseren Gefäßen praktisch nie schaden. Dadurch können sie sich auf natürliche Weise auch hervorragend auf unser Herz-Kreislaufsystem auswirken. Schon alleine durch ihren hohen Gehalt an Magnesium und Kalium. Beide Stoffe sind wichtig für unser Herz.



Forscher fanden heraus, dass die Banane durch ihre guten Inhaltsstoffe sogar das Risiko für Darmkrebs senken kann. Das wäre nicht verwunderlich, da die Banane, wie bereits erwähnt, einen wertvollen Beitrag für die Darmgesundheit liefert. Vor allem sorgt sie mit für eine gute Flora, was ja schon alleine wichtig für unser gesamtes Wohlbefinden ist. Wir dürfen nicht vergessen, dass ein gesunder Darm elementar wichtig für unser Immunsystem ist.

Bananen können gut beim Abnehmen helfen

Auch das ist eigentlich kein Wunder. Denn die Banane sättigt sehr gut und ist somit als Snack zwischendurch ideal. Ihre Nährstoffe sollen auch die Stimmung heben, was wiederum Heißhungerattacken vorbeugen kann. Ideal ist es auch, wenn man die Banane in Haferflocken mischt, so bleibt man noch länger satt und hat noch mehr gute Nährstoffe zu sich genommen.



Als Zwischenmahlzeit eignet sich die Banane auch in Verbindung mit einer Handvoll Nüssen. Wenn man es genau nimmt, kann man so sogar eine ganze Mahlzeit ersetzen und tut dem Körper damit noch zusätzlich etwas Gutes! Ach die Banane ist wirklich ein eigenes kleines Wunderwerk und spätestens jetzt werdet ihr wohl alle immer welche zu Hause haben oder? Schauen wir mal, was die Banane noch so alles leisten kann.

Nächste Seite