Diese Snacks machen super satt und helfen beim Abnehmen

16. Skinny Hot Chocolate

Heute brauchen wir keine überzuckerten Kakao Pulver mehr, um eine schöne heiße Schokolade zu genießen. Entweder nehmen wir dafür einfach gutes Kakao Pulver, aus reinem Kakao versteht sich und geben ein wenig Honig oder Agavensirup hinzu oder aber wir geben die Bitterschokolade in die heiße Milch, bis sie schmilzt.



Man kann auch aus der Skinny Hot Chocolate noch etwas zaubern, was der „Goldenen Milch“ nahe kommt. Einfach noch ein bisschen Kurkuma beimischen, eine Prise Zimt und eine Prise Ingwer und schon hat man ein herrliches Getränk, das super schmeckt und auch noch gute Dienste für unser Wohlbefinden leistet. Als Milch Ersatz eignet sich Hafermilch oder Mandelmilch, so senkt man die Kalorien auch noch und hat dennoch ein leckeres Getränk.

17. Chia Pudding

Chia Samen sind in den letzten Jahren auch sehr beliebt geworden. Kein Wunder. Sie liefern jede Menge natürliche und vor allem vegane Proteine und gute Fette, die für unseren Organismus sehr wichtig sind. Hier braucht es ein bisschen Zeit, um einen leckeren Pudding aus Chia herzustellen, aber das weiß man ja vorher und kann diese dementsprechend einplanen.



Du brauchst einen Esslöffel Chia-Samen, ca. 150ml Hafermilch oder eine vegane Milch deiner Wahl und gießt diese über die Chia-Samen. Dann für ca. 1 -2 Stunden in den Kühlschrank, damit alles schön aufquellen kann. Wer mag, kann jetzt noch Früchte beigeben oder auch Nüsse, je nach Belieben. Der Chia Pudding eignet sich perfekt als Snack für zwischendurch und macht super satt. Aber auch hier bitte auf gute Qualität beim Chia-Samen achten, mit guten Bio Produkten ist man am besten dran.

18. Kichererbsen

Lange Zeit waren sie in unserer gewohnten Küche fast schon verschmäht, aber in den letzten Jahren erleben die Kichererbsen ein grandioses Revival. Kein Wunder. Sie sind reich an guten Proteinen, an Kalzium, an den Vitaminen A, B, C und auch E, sie liefern wertvolle Aminosäuren und Mineralstoffe wie Zink und Magnesium. Ein Multi Talent also, was die Nährstoffdichte anbelangt und daher sollte man sie öfter mal in den Speiseplan mit aufnehmen, oder man kann sie auch als Snack für zwischendurch verwenden.



Du kannst Kichererbsen ganz einfach zum Snack machen, in dem du sie gut mit Wasser abspülst, auf einem Küchentuch oder besser noch Baumwoll-Handtuch gut abtropfen lässt. Dann gibst du über die Erbsen ca. 1 EL Olivenöl und ein wenig Salz, wenn du magst, kannst du noch Pfeffer darüber geben. Alles auf einem Backblech verteilen, den Ofen auf ca. 200 Grad vorheizen und dann die Erbsen für ca. 30 Minuten darin rösten lassen. Man kann sie auch fertig kaufen, aber warum nicht lieber selbst machen? Geht schnell und ist ein super Snack für unterwegs! 100g Kichererbsen haben ohne Zutaten nur ca. 135 Kalorien.

19. Edamame

Edamame kommt aus dem Japanischen und bedeutet ungefähr „Bohnen am Zweig“. Besonders in der letzten Zeit ist die Edamame sehr beliebt geworden. Die Sojabohnen sind ja bekanntermaßen sowieso schon gesund, sie liefern viele Ballaststoffe und Proteine und werden immer begehrter, immer weniger Menschen möchte fettige Chips und andere Snacks, sondern die „guten“ Alternativen und da gehört Edamame dazu.



Die Zubereitung ist sehr einfach. In einem Topf Wasser aufkochen und einen Esslöffel Meersalz dazugeben. Dann ca. 500 g Edamame in das kochende Wasser geben und für ca. 5 Min. gut köcheln lassen. Wenn du sie aus dem Topf gießt, sollte sich eine schöne Kruste gebildet haben. Die Edamame isst man ohne die Schale, sondern holt die Sojabohnen heraus und diese werden dann verzehrt. Ein leckerer Snack, den man traditionell zu Gerichten dazu gibt, zu Reis und Hühnchen beispielsweise. 100g Edamame enthalten ca. 120 Kalorien.

Nächste Seite