Langsam kommt der Frühling und je wärmer es wird, desto wichtiger wird es, dass unsere Füße, die im Winter doch arg gelitten haben, wieder schön und gepflegt aussehen. Wenn es richtig heiß ist, dann möchte man ja seine Füße nicht in enge Schuhe zwängen, nur weil sie nicht schön aussehen. Viele sind geplagt von rauen Füßen, von unschöner Hornhaut und die Fußnägel könnten wohl auch besser aussehen.
Wie man ganz einfach daheim für richtig schöne Füße sorgen kann, das verraten wir dir hier natürlich. Es braucht gar nicht so viel und vor allem keinen Kraftaufwand, um aus den geplagten Füßen, die auch dementsprechend aussehen, wieder richtig hübsche Füße zu zaubern, die dann viel zu schade sind, um sie in geschlossenen Schuhen zu verstecken. Zeigt her eure Füße, das sagte man schon früher. Auch was man gegen Stinkefüße tun kann, erfährst du von uns.
So einfach bekommst Du schöne und gepflegte Füße!
Alex am 07. February 2022
Die Fingernägel werden gehegt und gepflegt, aber die Fußnägel sind oftmals einfach nur Nebensache und werden dementsprechend stiefmütterlich behandelt. Das muss nicht sein! Das Problem ist natürlich, dass die Fußnägel von Natur aus fester sind als die Fingernägel. Viele Frauen jammern, dass es schade ist, dass die feste Konsistenz der Fußnägel nicht auch bei den Fingernägeln vorhanden sein kann. Aber die Natur denkt sich ja etwas bei ihrem Schaffen. Die Fußnägel waren in früheren Zeiten sowas wie Krallen und das erklärt, warum sie bis heute so fest sind.
Um die Fußnägel optimal zu pflegen, empfiehlt es sich, sie leicht eckig abzuschneiden. Nicht rund, denn das fördert das Einwachsen, was sehr schmerzhaft werden kann und so oft zu Entzündungen führt. Daher am besten alle zwei Wochen ein schönes Fußbad nehmen, die Füße gut einweichen und dann mit einem Knipser oder einer Nagelschere gerade abschneiden. Natürlich sollten die Ränder nicht zu kantig sein, damit man keine Löcher in Socken und Strümpfe reißt.
Um die Fußnägel optimal zu pflegen, empfiehlt es sich, sie leicht eckig abzuschneiden. Nicht rund, denn das fördert das Einwachsen, was sehr schmerzhaft werden kann und so oft zu Entzündungen führt. Daher am besten alle zwei Wochen ein schönes Fußbad nehmen, die Füße gut einweichen und dann mit einem Knipser oder einer Nagelschere gerade abschneiden. Natürlich sollten die Ränder nicht zu kantig sein, damit man keine Löcher in Socken und Strümpfe reißt.
Sollten die Fußnägel doch mal einwachsen, dann bitte nicht versuchen, selbst daran herum zu machen, sondern einfach mal Geld in eine professionelle Fußpflege investieren. Das tut erstens gut und zweitens können Fachleute die Nägel sicher bearbeiten, eingewachsene Nägel entfernen, ohne dass es zu gefährlichen Verletzungen kommt. Gleichzeitig kann man sich die Hornhaut professionell entfernen lassen und geht mit schönen und gepflegten Füßen nach Hause.
Es ist sowieso ein Rätsel, warum viele Frauen so viel Geld in ihre Fingernägel stecken, das kostet ja auch zwischen 30 und 100 Euro und so wenig in ihre Füße. Die Füße tragen uns unser Leben lang und leisten Schwerarbeit. Da wäre es doch nett, wenn man auch mal ein bisschen Geld in sie investiert und so auch gleich etwas fürs Wohlbefinden macht. Eben besonders, wenn Fußnägel so schief gewachsen sind, dass man damit gar nicht mehr klar kommt.
Es ist sowieso ein Rätsel, warum viele Frauen so viel Geld in ihre Fingernägel stecken, das kostet ja auch zwischen 30 und 100 Euro und so wenig in ihre Füße. Die Füße tragen uns unser Leben lang und leisten Schwerarbeit. Da wäre es doch nett, wenn man auch mal ein bisschen Geld in sie investiert und so auch gleich etwas fürs Wohlbefinden macht. Eben besonders, wenn Fußnägel so schief gewachsen sind, dass man damit gar nicht mehr klar kommt.
Besonders im Sommer kommt es vor, dass die Füße anschwellen. Das ist meistens total harmlos. Die Hitze und mangelnde Flüssigkeit sorgen dafür, dass das Wasser buchstäblich in den Füßen versackt und lässt sie so schwellen. Das ist wie gesagt meistens harmlos. Hier hilft es, wenn man die Füße eine Weile hochlegt oder sie auch ein wenig kühlt. Bitte keine eiskalten Fußbäder nehmen, sondern lauwarme.
Wenn ihr allerdings oft mit geschwollenen Füßen zu tun habt und die Knöchel auch stark anschwellen, dann bitte mal den Arzt darauf sehen lassen, denn manchmal steckt etwas anderes dahinter. Der Arzt kann nachsehen, ob die Durchblutung richtig funktioniert und sieht schnell, ob die Schwellungen harmlos sind oder ob es weiterer Klärung bedarf. Keine Sorge, meistens ist es wirklich harmlos. Vor allem, wenn das Phänomen nur bei Hitze auftritt.
Wenn ihr allerdings oft mit geschwollenen Füßen zu tun habt und die Knöchel auch stark anschwellen, dann bitte mal den Arzt darauf sehen lassen, denn manchmal steckt etwas anderes dahinter. Der Arzt kann nachsehen, ob die Durchblutung richtig funktioniert und sieht schnell, ob die Schwellungen harmlos sind oder ob es weiterer Klärung bedarf. Keine Sorge, meistens ist es wirklich harmlos. Vor allem, wenn das Phänomen nur bei Hitze auftritt.